Platz | Rennnummer | |
1 | 77 | |
2 | 195 | |
3 | 16 | |
4 | 176 | |
5 | 174 | |
6 | 27 | |
8 | 42 | |
9 | 95 | |
10 | 165 | |
11 | 169 | |
12 | 179 | |
13 | 96 | |
14 | 186 | |
15 | 199 | |
16 | 129 | |
17 | 30 | |
18 | 109 | |
19 | 61 | |
20 | 187 | |
Letzte Ente | 44 | |
Die Rennstrecke
Startpunkt: Rathausbrücke - von dort werden die Enten gesammelt in den Pulverbach geworfen
Ziel: ist kurz nach der Stadtparkbrücke
Die Rennstrecke bietet über das höher gelegene Ufer des Stadtparks, die Möglichkeit das Rennen zu verfolgen.
Ein mitlaufen direkt am Pulverbach ist untersagt.
Ihr wollt bereits jetzt eine Rennente reservieren? - schreibt uns einfach an entenrennen@media-weiss.de
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren sowie der Stadt Höchstädt, die das Entenrennen 2022 erst ermöglicht haben.
Metzgerei Rudolf Schulz |
| |
Schreiwaren Steckeler |
Wieviele Enten gehen an den Start? | Es gehen 200 Enten an Start |
Wie erhalte ich eine Startnummer? | Am Renntag werden wir die Startnummer bzw. die restlichen 100 Startnummern direkt am Start erhältlich sein |
Was kostet eine Startnummer? | Die Startnummern sind kostenlos erhältlich (1 pro Person) - wir würden uns jedoch über eine freiwillige Spende freuen |
Kann ich etwas gewinnen? | Ja, es gewinnen die ersten 20 Enten sowie die letzte Ente |
Bekomme ich nach dem Rennen eine Ente | Leider können wir keine Enten übergeben |
Wann ist die Siegerehrung | ca. 15 Minuten nachdem die letzte Ente das Ziel überquert hat, werden wir mit der Siegerehrung im Stadtpark beginnen |
Wie werden die Enten ins Wasser gebracht | Die Enten werden im "Massenstart" ins Wasser geworfen - wie? - lasst euch überraschen |
Wo bekomme ich eine Startnummer | Hier werden wir über unsere Social Media-Kanäle informieren oder direkt eine E-Mail an entenrennen@media-weiss.de schreiben und eine reservieren |
Vielen Dank für ihr Interesse!